Christen sind überzeugt, dass ihr Glaube menschliches Leben trägt und ihm ein Ziel gibt. Deshalb kann der katholische Religionsunterricht Schülerinnen und Schülern auch helfen, ihre Lebensgestalt zu finden. Der Religionsunterricht weiß sich dem Evangelium als Gottes befreiender Botschaft verpflichtet. Christen vertrauen Gottes universaler Liebe und seiner Verheißung, alles zu einem guten Ende zu führen. Daher fordert der Religionsunterricht auf, dieser Zusage Gottes „im eigenen Leben und im Leben der anderen eine Chance zu geben“. So hilft der Religionsunterricht den Schülerinnen und Schülern, Vertrauen in die Welt und in ihre Lebensgeschichte zu gewinnen. Er unterstützt sie darin, Mut zur Liebe zu entwickeln. Im Religionsunterricht lernen die Kinder viel über unsere Religion und sprechen gemeinsam über den Glauben. Der Religionsunterricht eröffnet Zugänge zur lebensdeutenden und befreienden Kraft des Wortes Gottes in den biblischen Überlieferungen. Er erschließt die Grundlagen unserer christlichen Kultur. So ist auch der Religionsunterricht eine wesentliche Vorbereitung, um Ihr Kind mit Beginn der 4. Klasse für den Sakramentenunterricht – Erstbeichte/Erstkommunion – anmelden zu können.
Um am katholischen Religionsunterricht teilnehmen zu können, muss Ihr Kind nicht getauft sein. Der Religionsunterricht setzt keine Kirchenzugehörigkeit der Schülerinnen und Schüler voraus. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme am Religionsunterricht ist das Interesse an religiösen Fragen und eine Offenheit für den christlichen Glauben. Leider gibt es nur noch wenige Schulen in unserer Pfarrei an denen katholischer Religionsunterricht angeboten wird.
Liebe Eltern, wie sollten Sie nun konkret vorgehen? Zunächst fragen Sie in der Schule Ihres Kindes/Ihrer Kinder an, ob katholischer Religionsunterricht angeboten wird. Wenn ja, dann melden Sie Ihr Kind/Ihre Kinder bitte dort an. Wenn nein, dann fragen Sie in der Schule an, ob evangelischer Religionsunterricht angeboten wird und melden Ihr Kind/Ihre Kinder bitte dort an. Für weitere Fragen rund um den Religionsunterricht stehen Ihnen die Mitarbeiter/Innen der Pfarrei St. Josef natürlich auch gern zur Verfügung. Melden Sie sich dazu doch einfach im Büro der Pfarrei (Tel. 030/6566520 oder unter zentralsekretariat@katholisch-in-treptow-koepenick.de). Vielen Dank.