Georg, der Drachentöter In vielen Geschichten und Legenden gibt es Drachentöter – Heldengestalten, denen es gelingt, einen mythischen Drachen zu besiegen. Sie stehen für übermenschlichen Mut und dafür, dass das Böse überwunden werden kann. Der prominenteste Drachentöter in der christlichen Tradition ist der Heilige Georg. Im Berliner Nikolaiviertel ist er in einer beeindruckenden Skulptur zu… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 23. April 2025 geschrieben.
auf dem Weg gerade verschlungen offen voller Hindernisse Wegkreuzung Begegnung mit dem Nächsten Begegnung mit Jesus zum Ziel trotz Umkehr Kreuzweg Weg zum Tod Weg zur Auferstehung Jesu Weg mein Weg unvorhersehbar und doch begleitet Improvisation über das Lied "Selig, wem Christus auf dem Weg begegnet" (Gotteslob 275) Ich wünsche Ihnen eine gesegnete und immer… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 16. April 2025 geschrieben.
Vor wenigen Wochen wurde ich auf den Film „Bonhoeffer“ aufmerksam gemacht. Da mich die Person Dietrich Bonhoeffers seit Jahren sehr interessiert, folgte ich der Einladung ins Kino. Ich wurde enttäuscht. Nein, so war Dietrich Bonhoeffer ganz bestimmt nicht, dachte ich. Seine Nachkommen distanzierten sich auch von diesem Film, las ich dann später. Seit Jugendzeiten an… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 9. April 2025 geschrieben.
„Nach wenigen Tagen packte der jüngere Sohn alles zusammen und zog in ein fernes Land.“ (Lk 15,13) Vor einigen Tagen hat es mich wieder einmal gepackt: das Fernweh. Ich gab meinem Drang nach und habe kurzerhand für ein verlängertes Wochenende einen Kurzurlaub für mich und meine Familie gebucht. Keine Stadt, keine Rundreise, sondern mitten in… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 2. April 2025 geschrieben.
Vielleicht die tägliche Arbeit und die Familie, die Pflege von Freundschaften, ein Spaziergang durch den Tierpark, ein gutes Buch, eine Chorprobe, lachende Kinder im Unterricht, ein interessanter Film, ein Gottesdienst, oder das freiwilliges Engagement? Da gibt es so viele Möglichkeiten. Persönlich genieße ich derzeit unter anderem meine Ausbildung in Erfurt. Dazu gehören die Zugfahrtplannungen und… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 26. März 2025 geschrieben.
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Pfarrei St.Josef Treptow - Köpenick, zum heutigen Patronatsfest unserer Pfarrei eine Predigt von Kardinal Meisner hier an dieser Stelle, die sein ehemaliger Sekretär, Pfr. Josef Rudolf uns zur Verfügung stellte: Predigt zu Ehren des hl. Josef in Kalisz in Polen am 5. Mai 2014 Liebe Schwestern, liebe Brüder! 1.… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 19. März 2025 geschrieben.
Wir stehen am Beginn der Fastenzeit und Blicken voraus auf das Osterfest. Diese 40 Tagen sollen Gelegenheit bieten, unser eigenes Tun und Denken zu reflektieren. Dazu können Vorsätze helfen, Dinge wegzulassen, die einen hemmen und abhängig machen, oder sich etwas vorzunehmen, zu dem man bisher keine Kraft hatte. Im Alltag gehen manche guten Vorsätze dann… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 12. März 2025 geschrieben.
Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40-tägige Fastenzeit als Vorbereitung zu Ostern. Fasten und Verzicht spielen in allen großen Religionen eine wichtige Rolle. Jesus selbst ging 40 Tage in die Wüste, wo er den Versuchungen des Widersachers widerstand. Darauf kamen Engel und dienten ihm. Der geistliche Kampf lässt den Himmel näherrücken. Im Islam wird im Fastenmonat… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 5. März 2025 geschrieben.
Jedes Jahr um den 14.Mai bekomme ich Glückwünsche zu meinem Namenstag aus Brasilien, Italien, Argentinien etc., zum Fest des Hl. Matthias. Der wird bei uns in Deutschland am 24.Februar gefeiert, aber sonst überall auf der Welt eben am 14.Mai. Warum? Bei der Liturgiereform nach dem II. Vatikanischen Konzil wurde der Festtag auf 14.Mai verlegt, aber… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 26. Februar 2025 geschrieben.
Vor ein paar Wochen hatte ich beim Friedhofsplauschen auf dem Waldfriedhof in Oberschöneweide etwas Zeit und habe mir die verschiedenen Gräber angesehen. Einige davon – auch im Winter – wundervoll mit Blumen bepflanzt, frische Blumen in einer Vase, eine Kerze angezündet, manche im „Winterschlaf“. An einem Grab blieb ich hängen, ein Grabstein mit einem Engel… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 5. Februar 2025 geschrieben.