Der Gemeinderat dient dem Aufbau und der Erhaltung einer lebendigen Gemeinde. Er trägt zur Verwirklichung des Heils- und Weltauftrags der Kirche in der Pfarrei bei. Aufgabe des Gemeinderates ist es, in allen Fragen, die die Gemeinde betreffen, je nach Sachbereichen gemäß § 2 Abs. 1, zu beraten oder zu beschließen, mitzugestalten und geeignete Personen in den Pfarreirat zu entsenden.
(Aus der Satzung der Räte im Erzbistum Berlin)
Nächster Termin
Die nächste Sitzung findet am 28.04.2025 im Gemeindesaal von St. Josef statt.
Kontakt
Sei erreichen uns unter gemeinderat-st-josef@katholisch-in-treptow-koepenick.de oder sprechen Sie uns einfach an. Eine Liste der Mitglieder finden Sie im Folgenden.
Mitglieder
Die Gemeinderäte wurden am 18./19.11.2023 gewählt. Die stimmberechtigten Mitglieder im Gemeinderat von St. Josef, Köpenick, sind:
- Diakon Alfons Eising
- Dorothea Kesberger-Schneider
- Sandra Ignaszewski
- Martin Sabel
- Michael R. Jung
- Veronika Klawitter
Folgende Personen sind beratende Mitglieder:
- Jana Vierheilig
- Peggy Schulz
- Simone Campanelli
Protokolle der Sitzungen
- Protokoll der konstituierenden Sitzung vom 28.11.2023
- Protokoll der 2. Sitzung vom 28.11.2023
- Protokoll der 3. Sitzung vom 18.12.2023
- Protokoll der 4. Sitzung vom 15.01.2024
- Protokoll der 5. Sitzung vom 11.03.2024
- Protokoll der 6. Sitzung vom 08.04.2024
- Protokoll der 7. Sitzung vom 29.04.2024
- Protokoll der 8. Sitzung vom 13.05.2024
- Protokoll der 9. Sitzung vom 10.06.2024
- Protokoll der 10. Sitzung vom 16.09.2024
- Protokoll der 11. Sitzung vom 04.11.2024
- Protokoll der 12. Sitzung vom 03.12.2024
- Protokoll der 13. Sitzung vom 28.01.2025
- vorläufiges Protokoll der 14. Sitzung vom 11.02.2025
Die Protokolle aus früheren Amtszeiten finden sie hier.