Alles im Blick? – Vorsorge und Fürsorge gemeinsam gestalten

Alles im Blick? – Vorsorge und Fürsorge gemeinsam gestalten

„Wir wissen: Wenn unser irdisches Zelt abgebrochen wird, dann haben wir eine Wohnung von Gott, ein nicht von Menschenhand errichtetes ewiges Haus im Himmel.“

(2 Kor 5,1)

 

Geht es Ihnen manchmal auch so: Sie wissen, dass Sie sich eigentlich um eine wichtige Angelegenheit kümmern sollten und schieben es auf die lange Bank?

Mir passiert dies immer einmal wieder. Wenn ich darüber nachdenke in welchen Situationen das so ist, dann sind das meist Themen, die mir schwer fallen, die unangenehm sind oder die ich lieber verdrängen möchte. Und ja, ich weiß darum, wie wichtig diese Themen sind.

Vorsorge war früher genau solch ein Thema für mich: „Ach ja, ich sollte ja…“

Alleine ist es schwerer sich aufzuraffen und die Sache anzupacken. Mir fällt es leichter, wenn ich Menschen an meiner Seite habe, die sich dem gleichen Thema widmen, mit denen ich mich austauschen und ins Gespräch kommen kann und ich weitere fachliche Informationen bekomme.

 

Und deshalb bin ich sehr froh fest im christlichen Glauben stehen zu dürfen. Gottes Zusage bei ihm eine Wohnung zu haben, wenn mein irdisches Zelt abgebrochen ist, gibt mir Kraft, Zuversicht und Freiheit. Diese Freiheit und Hoffnung, die mir durch den Glauben geschenkt wird, erleichtert es mir mich genau mit den Gedanken zu befassen, die schwer fallen. Was kann bzw. auch muss ich alles regeln, bevor mein Leben einmal zu Ende sein wird?

 

Im Erzbistum Berlin wurde ein Vorsorgeordner entwickelt, den wir Ihnen gerne an die Hand geben möchte. Damit Sie mit dieser Aufgabe nicht alleine sind, finden monatlich verschiedene Themenabende statt, zu denen wir Sie gerne einladen möchten.

Los geht es mit einer Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 15.5.2025 von 17:00-19:00 Uhr, bei der wir Ihnen den Vorsorgeordner vorstellen und ins Gespräch kommen wollen.

Flyer mit der Übersicht aller Termine liegen an unseren Gottesdienststandorten aus und dürfen gerne mit nach Hause genommen werden!

 

Weitere Themenabende werden 2026 folgen.

 

 

Sie haben Fragen oder wollen sich anmelden?

Dann melden Sie sich gerne per E-Mail oder telefonisch bei mir.

 

Ich freue mich über Ihr Interesse und Kommen!

 

Ihre Sozialarbeiterin,

Monika Beil

Menü schließen
Menü schließen