Herzliche Einladung zur zentralen Fronleichnamsfeier unserer Pfarrei am kommenden Sonntag nach St.Antonius in Berlin-Oberschöneweide. Wir beginnen um 10.00 Uhr mit der Hl.Messe. Die anschließende Prozession führt uns in umliegende Straßen und wird musikalisch wieder von der Rahnsdorfer Bläsergruppe begleitet. Zu Beginn und Abschluss hören wir - hoffentlich - die 5 neuen Bronzeglocken der Antonius-Kirche. Anschließend… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 18. Juni 2025 geschrieben.
Uns steht ein besonderer Feiertag bevor. Am 19. Juni feiern wir das Hochfest Fronleichnam! Ich lade alle Kinder herzlich ein, diesen Tag gemeinsam zu feiern. Denn auch das ist besonders: Zu Fronleichnam können sich alle katholischen Schülerinnen und Schüler von Unterricht befreien lassen. Wir feiern zusammen das Fest Fronleichnam, mit der Heiligen Messe und einem… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 3. Juni 2025 geschrieben.
Herzliche Einladung zum Fest der Demokratie und Toleranz am 17.5.2025 von 13:00 – 19:00 Uhr Zum 20. Mal findet am Samstag, 17.05.2025 von 13:00 bis 19:00 Uhr das „Fest für Demokratie und Toleranz“ in Berlin-Niederschöneweide am Michael-Brückner-Platz in der Spree-, Flut- sowie in der Schnellerstraße statt. Auf diesem Fest sind viele Träger und Einrichtungen… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 13. Mai 2025 geschrieben.
Wir freuen uns über eine österliche Überraschung, hoch oben im himmlischen Turm unserer Kirche St. Antonius. Sehen Sie selbst unseren Gast und suchen nach versteckten Wundern: Turmfalken im Turm von St. Antonius In diesem Jahr entstand eine grandiose Idee und wurde umgehend umgesetzt: Der Kirchturm zu St. Antonius bietet einen Brutplatz für Turmfalken. Lesen… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 1. Mai 2025 geschrieben.
Der bevorstehende Palmsonntag läutet die Heilige Woche ein. Feiern Sie mit uns die Karwoche und das bevorstehende Osterfest! Hier finden Sie eine Übersicht, über alle Gottesdienste in unserer Pfarrei St. Josef Treptow-Köpenick. Pfarrkirche St. Josef Die Gottesdienste aus unserer Pfarrkirche St. Josef werden via Livestream übertragen. Palmsonntag: 12.04. | 18:00 Uhr | Vorabendmesse in St.… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 10. April 2025 geschrieben.
„Wir wissen: Wenn unser irdisches Zelt abgebrochen wird, dann haben wir eine Wohnung von Gott, ein nicht von Menschenhand errichtetes ewiges Haus im Himmel.“ (2 Kor 5,1) Geht es Ihnen manchmal auch so: Sie wissen, dass Sie sich eigentlich um eine wichtige Angelegenheit kümmern sollten und schieben es auf die lange Bank? Mir passiert… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 9. April 2025 geschrieben.
Königlicher Besuch In dieser Fastenzeit werden Sie in unseren Kirchen und an einigen Orten kirchlichen Lebens kleine handgeschnitzte Könige entdecken. „Königsmacher“ ist Diakon Ralf Knoblauch, der die Könige seit etlichen Jahren in der Freizeit, meist vor Tagesanbruch, in seiner Werkstatt aus rohen, alten Eichenbalken gestaltet. Diakon Knoblauch ist im Bonner Norden als Seelsorger im Einsatz… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 25. März 2025 geschrieben.
Herzliche Einladung zum traditionellen Weltgebetstag an den Orten in unserer Pfarrei am Freitag, den 7.März: Köpenick: Hofkirche der Baptisten, Bahnhofstr. um 18.00 Uhr (Hl.Messe in St.Josef fällt aus) Friedrichshagen: St.Franziskus, Scharnweberstr.9, um 17.00 Uhr Johannistal: St.Johannes, Waldstr.9 um 18.00 Uhr Oberschöneweide: Cafeteria St.Konrad-Seniornzentrum um 18.00 Uhr Für Adlershof in der Friedenskirche Grünau: um 18.00 Uhr… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 26. Februar 2025 geschrieben.
Zu den bevorstehenden Festtagen, im Advent, zu Weihnachten und zum Jahreswechsel, laden wir Sie von Herzen zu unseren Gottesdiensten ein! Gemeinde St. Josef Samstag, 21. Dezember 18:00 Uhr | Vorabendmesse zum 4. Advent | St. Josef Sonntag, 22. Dezember: Der 4. Advent 08:30 Uhr | Heilige Messe zum 4. Advent | St. Franziskus 10:30 Uhr… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 25. Dezember 2024 geschrieben.
Uns erwartet ein buntes Fest, voller Lichter, die alle Dunkelheit vertreiben. Am 11. November feiern wir den Heiligen Martin und freuen uns auf eure Laternen, euren Gesang und eure fröhlichen Gesichter. Ein stattliches Pferd wird uns begleiten und natürlich der edle Martin. Hier finden Sie eine Übersicht, über die Andachten und Laternenumzüge zum Martinsfest, in… (weiterlesen) Der Beitrag wurde am 5. November 2024 geschrieben.