Tag des Gedenkens am Donnerstag, 24.4.25

Tag des Gedenkens am Donnerstag, 24.4.25

Liebe Mitglieder und Freunde unserer Pfarrei St.Josef Treptow – Köpenick,

Bezirksbürgermesíster Igel lädt im Namen des Bezirksamtes am 24.April zu einem Tag des Gedenkens mit Gästen unserer Partnerstädte zu verschiedenen Veranstaltungen ein, u.a. zu einer ökumenischen Andacht nach St. Josef um 9.30 Uhr.

Hier ein Auszug seines Wortes:

Sehr geehrte Damen und Herren,
am 8. Mai 1945 endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht der
Zweite Weltkrieg in Europa. Die Befreiung Köpenicks durch die Rote Armee war bereits am
23. April 1945 erfolgt.
Der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges bietet den Anlass, gemeinsam mit
europäischen Partnern, mit den Menschen, die in Treptow-Köpenick leben, mit den
Berlinerinnen und Berlinern und allen Interessierten der Opfer zu gedenken und gleichzeitig
die Bedeutung von Frieden, Demokratie und Freiheit hervorzuheben.
Ich lade Sie herzlich ein, an der Gedenkveranstaltung „Erinnern und Versöhnen – 80 Jahre
Ende 2. Weltkrieg – Treptow-Köpenick und seine europäischen Partner“ am Donnerstag,
dem 24. April 2025 ab 9:30 Uhr teilzunehmen. Wir erwarten dazu die Bürgermeister/-innen
und weitere Gäste aus unseren Partnerstädten Albinea (Italien), Olomouc (Tschechien) und
Warschau-Mokotów (Polen).
Folgendes Programm ist vorgesehen:
9:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (Andacht)
Katholische Kirchengemeinde St. Josef, Lindenstraße 43, 12555 Berlin

Einladung_BzBm__Erinnern_und_Versöhnen

Hier alle Daten des Tages:

Erinnern und Versöhnen Postkarte

Menü schließen
Menü schließen